Nicht jeder hat ein religiöses archäologisches Artefakt zur Hand wie ich. Doch könnt ihr Euródins zur Wintersonnenwende zum Beispiel mit einer Büste oder einer Abbildung des griechischen Gottvaters Zeus gedenken.
Wie ihr inzwischen vielleicht wisst, ist das christliche Weihnachten älteren heidnischen Festen wie Sol Invictus und dem nordischen Julfest nachempfunden. Geklaut, könnte man sagen. Aber was soll es? Wir feiern unser „Weihnachten“ jedenfalls kalendarisch am 21.12 und nicht am 24/25.12. (Astronomisch kann der kürzeste Tag des Jahres auch einen Tag davor oder danach liegen.)